Der Großteil unserer Trauben stammt aus Weinbergen in Nierstein und Schwabsburg
An der Spitze steht der Riesling aus der Lage Schloss Schwabsburg, einer Lage des weltbekannten Roten Hangs.
Das ist eine perfekte Lage für Terroir-geprägte, charakteristische Rieslinge, denn die Einflüsse des markanten roten Felsens sind spürbar.
Durch das Mikroklima direkt an der Rheinfront werden die Weine wunderbar mineralisch und frisch.
Ergänzt wird das Portfolio durch beliebte Rebsorten wie
Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Spätburgunder und Chardonnay.
Unsere Weine sollen Menschen zusammenbringen, ihnen schöne Stunden schenken und großen Genuss bereiten.
Für uns heißt das, dass von fruchtig bis trocken, von unkompliziert bis hochkomplex, unsere Weine individuell einsetzbar sind.
Wir lieben es gemeinsam und mit Freunden zu kochen und zu essen.
Der Genuss wird durch unsere Weine perfekt abgerundet.
2022 er RIESLING "HEIMAT" - trocken
Im Glas…
knackiger grüner Apfel, feine Zitronenblüte und ein Hauch von Weinbergspfirsisch.
Geschmacksporträt…
gekühlt wird die frische Note deutlich spürbar, hierzu gesellt sich die saftige-mineralische Textur, welche diesem Riesling eine elegante Spannung verleiht.
In Begleitung zu…
leicht Geräuchertem, Fisch und vor allem Sushi, sind perfekte Begleiter für diesem Riesling.
Die Vinifizierung…
die Trauben der Reben, welche auf Löss Böden wuchsen, wurden während der frühen Morgenstunden bei kühlen Temperaturen geerntet. Anschließend schonend gekeltert und im Edelstahltank vergoren.
exotische Blüten, grüne Paprika, etwas Stachelbeere
Geschmacksporträt…
feine würzige, vollmundige Frucht. Voller Spannung zeigt sich dieser Bouquetwein auch am Gaumen
In Begleitung zu…
Thaifood und vor allem einem würzigen Thaicurry mit exotischer Note, genauso eisgekühlt auf der Sommernachtsparty
Die Vinifizierung…
beim Sauvignon Blanc spielt der geeignete Erntezeitpunkt eine große Rolle, das Lesegut muss von höchster Qualität und bei kühlen Temperaturen geerntet werden um die spezifischen fruchtigen Aromen zu konzentrieren.
Im Anschluss werden sie schonend gekeltert und kalt im Edelstahltank vergoren.
ist die schöne Färbung mit leichten lachsfarbenen Reflexen bereits in der Flasche erkennbar und lädt zur Verkostung dieses Weins ein.
Im Glas…
verströmt er einen intensiven Duft nach frischen Erdbeeren und süßen Kirschen. Ein Hauch Roter Pfeffer unterstreicht die Frische des jungen Weins.
Geschmacksporträt…
am Gaumen entfalten sich die Fruchtkomponenten. Die cremige Textur, harmoniert mit der elegant eingebundenen Frische.
In Begleitung zu…
Salat von Wassermelone mit Gurke, Tomate und roten Zwiebeln, leicht gegrillten Antipasti oder einfach als „Terrassenwein“.
Die Vinifizierung…
Die Ernte der Trauben erfolgt in den frühen Morgenstunden, kühle Temperaturen sorgen für die Konservierung der Aromen. Zur Farbextraktion ist eine Standzeit der Trauben von etwa 6 Stunden nötig. Im Anschluss werden sie schonend gekeltert und kalt im Edelstahlfass vergoren.
ein Hauch Feuerstein und reifes gelbes Steinobst vereint mit einer eleganten Frische .
Geschmacksporträt…
knackige Würze und vor allem feine Mineralität vereinen sich mit einer harmonischen, saftig- frischen Frucht.
In Begleitung zu…
die Spannung braucht dergleichen, zu diesem Riesling passend sind orientalische- und asiatische Gerichte.
Die Vinifizierung…
die Trauben dieses Prädikatsweins, stammen aus von Hand selektiertem Lesegut. Dieses wurde während der frühen Morgenstunden bei kühlen Temperaturen geerntet, anschliessend schonend gekeltert und kühl im Edelstahltank vergoren.
elegante Frische, charakteristische Mineralität des Roten Hang.
Geschmacksporträt…
vordergündig sind Frische und Mineralität gelbe Steinfrucht und Weinbergspfirsich untermalt von einer harmonischen Komplexität.
In Begleitung zu…
Seafood, Fisch, hellem Fleisch. Als gereifter, komplexer Wein nach ein paar Jahren Flaschenreife passt dieser lebendige, facettenreiche Riesling auch hervorragend zum Gänsebraten mit Apfelrotkohl.
Die Vinifizierung…
das von Hand selektiertem Lesegut, stammt aus Trauben von der Rheinfront am Roten Hang. Dieses wurde während der frühen Morgenstunden bei kühlen Temperaturen geerntet, anschliessend schonend gekeltert und spontan im Stückfass vergoren.
ein sehr dunkler Spätburgunder, der im Jahr 2020 durch viel Sonneneinstrahlung an Farbe gewonnen hat.
Geschmacksporträt…
herrliche Pfeffrige Note gepaart mit beeriger Frucht und weichen Tabaknoten, ein langer vollmundiger Abgang Eleganz.
In Begleitung zu…
Wild- und Schmorgerichte aller Art, ebenso wie Chili sin Carne
Die Vinifizierung…
das von Hand selektierte Lesegut wird für etwa 3 Woche auf der Maische vergoren und anschliessend schonend gekeltern um dann für etwa 18 Monate im Barriquefass zu reifen.